Dienstag, 30. September 2008

Offener Brief an Sukadev (śukadeva) Volker Bretz [Version 2008 09 25 19.50]

Offener Brief an




Svāmī Śivānanda (1887–1963), médecin, sage et écrivain, fondateur de la «Divine Life Society».

Offener Brief an Sukadev (śukadeva) Volker Bretz [Version 2008 09 25 19.50]

priya śukadeva [प्रिय शुकदेव],

In Eurem "Yoga Vidya Forum" herrscht also seit gestern eine strenge Zensur:


Ich habe nie die Absicht gehabt, Euch anders als liebevoll zu kritisieren , auch wenn Ihr Mantras, spirituelle Namen und Sanskrit weiterhin verwestlicht (= verhunzt), und Euch zu Unrecht auf den oben abgebildeten Sadguru beruft, dessen Namen Ihr wie *Swammi Schievanánda ausprecht statt wie Svāmī Śivānanda (zweimal ā, zweimal a, einmal ī und einmal i).


Ich bin mir (nach eineinhalbjährigem engen Kontakt) sicher , dass "Yoga Vidya" keine Sekte ist. Doch gänzlich frei von sektenhaftem Verhalten seid Ihr leider nicht:

1) Zensur: Unterdrückung jeglicher Kritik und Grundsatzdiskussion.

2) Intoleranz gegenüber Heterodoxen:

"Wer innerhalb oder außerhalb Eures Centrums bei einem Gläschen Biorotwein erwischt und denuziert wird, ist fristlos entlassen!", sagt man mir. Als authentischer Yogī, der jeden Tag ein Glas Biorotwein aus Sizilien trinkt [von allen Cardiologen nachdrücklich empfohlen], kann ich darüber nur milde lächeln. In unserem āśrama gibt es solche und ähnliche (psychologisch) kontraproduktive Verbote nicht (z. B. Knoblauch):

indisches Sprichtwort: Bei dieser Krankheit hilft selbst Knoblauch nicht)


भक्षितेऽपि लशुने न शान्तः व्याधिः bhakṣite'pi laśune na śānto vyādhiḥ


wörtlich: gegessen Knoblauch, nicht aufgehört Krankheit


Ich wünsche allen "Yoga Vidya" Funktionären ein wenig mehr Toleranz und Flexibiliät und den vielen gestressten Mitarbeitern ein wenig mehr Zeit für sich selber und ihren eigenen Yogapāda.

Ich habe hier gerade ein neues Forum eingerichtet, das seinem Namen mehr Ehre macht als das Eurige:

योगविद्यामञ्चक yogavidyāmañcaka [Forum der Yogawissenschaft]

betreut von dem Direktor des

योगविद्यापीठ yogavidyāpīṭha [Institut für Yogawissenschaft (Bürgerrechtliche Einrichtung)]

Prof. Dr. phil. habil. Jörn Gruber alias योगानन्दिन् Yogānandin


योगविद्या yogavidyā (Yogawissenschaft)

मञ्चक mañcaka (Forum, Plattform)

Forum: geeigneter Personenkreis, der eine sachverständige Erörterung von Problemen oder Fragen garantiert (Großes Dudenwörterbuch)



ॐ नमः शिवाय oṃ namaḥ śivāya

Jörn Yogānandin

1 Kommentar:

Unknown hat gesagt…

Segera Bergabung Bersama Kami di Agen Permainan Ayam Terpercaya !!

Über mich

Mein Bild
In questo sito i miei scritti vengono messi a disposizione di chiunque voglia leggerli. Nella maggior parte dei casi si tratta di saggi in fieri. Perciò è possibile proporre variazioni e miglioramenti.